All categories
caret-down
cartcart

Identität: Ein Kernthema moderner Psychotherapie (Integrative Modelle in Psychotherapie, Supervision und Beratung)

 
Identität: Ein Kernthema moderner Psychotherapie (Integrative Modelle in Psychotherapie, Supervision und Beratung)

Description

Der vorliegende Band befasst sich mit "Identität", einem der wichtigsten sozialwissenschaftlichen Konzepte zum Verhältnis von Individuum und Gesellschaft in spätmodernen Lebenswelten. Das ist für Psychotherapie und Soziotherapie heute von herausragender Bedeutung, will man Persönlich-keitsentwicklung,  Gesundheit, Risiken, Belastungen ohne Ausblendung des Sozialen und ohne verkürzende Individualisierungen verstehen und Störungen bzw. Erkrankungen wirksam behandeln. Das Identitätsthema wird zunächst interdisziplinär in seinen psychologischen, philosophischen, soziologischen, gendertheoretischen Dimensionen von führenden Autoren dargestellt (Hurrelmann, Keupp, Levold, Stumm, Zarbock u.a.). Die weiteren Beiträge befassen sich mit der therapeutischen Relevanz von Identitätskonzepten und ihrer Umsetzung in die Praxis der verschiedenen Psychotherapieformen. Das war lange vernachlässigt  worden. Jetzt werden erstmalig schulenübergreifend Identitätsfragen von Experten der Verhaltenstherapie, wissenschaftlichen Gesprächspsychotherapie,  systemischen Therapie, Psychoanalyse, der Integrativen Therapie u. a. handlungskonkret aufgegriffen. Mit diesem Band wird eine "identitätstherapeutische Wende "im Spektrum der Kernthemen von Psychotherapie, Soziotherapie und Supervision auf den Weg gebracht.

Product details

EAN/ISBN:
9783531176932
Edition:
2012
Medium:
Paperback
Number of pages:
616
Publication date:
2012-01-09
Publisher:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783531176932
Edition:
2012
Medium:
Paperback
Number of pages:
616
Publication date:
2012-01-09
Publisher:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out