Dieses Handbuch stellt in 70 Artikeln wesentliche Aspekte der\u00a0Strukturen und Dynamik des gesellschaftlichen Systems Deutschlands dar. Es ist ein umfassendes, \u00fcbersichtlich gestaltetes und zuverl\u00e4ssiges Grundlagenwerk f\u00fcr alle, die sich in Studium, Forschung oder Beruf mit der Gesellschaft Deutschlands auseinandersetzen.
In den Beitr\u00e4gen\u00a0werden\u00a0der jeweilige Untersuchungsgegenstand definiert und\u00a0seine\u00a0sozialgeschichtliche\u00a0Entwicklungslinie nachgezeichnet, gegenw\u00e4rtige und prognostizierte\u00a0Auspr\u00e4gungen beleuchtet sowie die gesellschaftspolitische\u00a0Relevanz des Gegenstands thematisiert.<\/P>"