In allen wissenschaftlichen Disziplinen und insbesondere in den Geschichts- und Sozialwissenschaften bilden \"Prozesse\" eine zentrale Kategorie. Die Beschreibung und Erkl\u00e4rung von Prozessen in allen Dimensionen, ob auf der Mikro-, der Meso- oder der Makroebene, ob im Sozialen, im \u00d6konomischen oder im Kulturellen, geh\u00f6ren zu den zentralen Anliegen wissenschaftlicher Forschung. Doch trotz ihrer Universalit\u00e4t und ihrer gro\u00dfen wissenschaftlichen Bedeutung wird die Kategorie selbst nur selten analysiert. Was sind denn eigentlich Prozesse? Was beobachtet man mit Hilfe dieser Kategorie? Wie kann man sie konzeptualisieren, beschreiben und erkl\u00e4ren? Welche Formen kann man unterscheiden? Mit diesen Fragen befassen sich die in diesem Band versammelten Beitr\u00e4ge, die von Historikern und Soziologen, Philosophen und \u00d6konomen stammen und einen aktuellen, interdisziplin\u00e4ren \u00dcberblick \u00fcber eine bedeutsame Forschungsfrage geben.<\/P>"