All categories
caret-down
cartcart

Lernplattformen in Schulen: Ansätze für E-Learning und Blended Learning in Präsenzklassen

 
Lernplattformen in Schulen: Ansätze für E-Learning und Blended Learning in Präsenzklassen

Description

Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit internetgestützten Lernplattformen in Schulen. Während die Nutzung solcher Plattformen an Hochschulen und in g- ßeren Unternehmen bereits alltäglich geworden ist, geschieht ihre Verbreitung an Schulen mit einiger Zeitverzögerung und nahezu unbemerkt. Die Aufmerks- keit eines Großteils der Fachwelt liegt bereits bei Online-Werkzeugen der näc- ten Generation, etwa bei den Möglichkeiten des Web 2.0 oder des mobilen L- nens. Trotzdem lohnt sich ein Blick auf die aktuelle schulische Praxis mit Le- plattformen. Als Werkzeug zur Ergänzung des Präsenzunterrichts und in der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Altersstufen entstanden andere Einsatzszenarien als in den E-Learning-Veranstaltungen der Hochschulen und Firmen. Hierzu liegen erst sehr wenige Darstellungen vor. In der Schweiz wird der Einsatz von Lernplattformen in Schulen durch Bund und Kantone in besonderer Weise unterstützt. Im Rahmen des Schweize- schen Bildungsservers educa.ch wird die Lernplattform educanet2.ch betrieben, die von Schulen und anderen Schweizer Bildungsinstitutionen gratis genutzt werden kann. Mittlerweile arbeitet fast die Hälfte der Schweizer Schulen mit diesem Angebot. Fast fünf Jahre nach Inbetriebnahme ist es nun an der Zeit für eine Bestandsaufnahme, deren Ergebnisse hier berichtet werden.

Product details

EAN/ISBN:
9783531167183
Edition:
2010
Medium:
Paperback
Number of pages:
192
Publication date:
2010-03-26
Publisher:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783531167183
Edition:
2010
Medium:
Paperback
Number of pages:
192
Publication date:
2010-03-26
Publisher:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out