All categories
caret-down
cartcart

Rationalitder Kreativit: Multidisziplin Beitr zur Analyse der Produktion, Organisation und Bildung von Kreativit (zu | schriften der Zeppelin Universität)

 
Only 1 items left in stock
Rationalitder Kreativit: Multidisziplin Beitr zur Analyse der Produktion, Organisation und Bildung von Kreativit (zu  |  schriften der Zeppelin Universität)

Description

"Kreativität fängt da an, wo der Verstand aufhört, das Denken zu behindern." So lautet ein gern zitiertes Bonmot. Der Verstand, die Ratio, ist für die Kreativität also hinderlich? Warum versuchen wir aber seit Jahren nichts anderes als das: die Rationalisierung der Kreativität - gefördert durch Kreativitätstechniken, -tests, -trainings bis hin zur Hirnforschung.

Kreative Städte, kreative Klassen, kreative Finanzprodukte, kreative Ökonomien und Industrien sind nun seit Jahren im Gespräch - und das nicht nur in der Kunst und den Medien, den organisierten Brutstätten der Kreativität. Was ist die Kreativität dieser Diskussion selbst und welche Steuerungsoptimismen sind damit verbunden und welche tatsächlich berechtigt?

Dieser Herausgeberband versucht eine kritische Spurensuche der Kreativität - deren Rhetoriken, deren neurobiologische Ursachen, deren Akteure, deren Produktions- und Organisationsformen, deren Anwendungsbereiche und eben auch deren Bildung.

Product details

EAN/ISBN:
9783531166889
Edition:
2009
Medium:
Paperback
Number of pages:
269
Publication date:
2009-07-15
Publisher:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783531166889
Edition:
2009
Medium:
Paperback
Number of pages:
269
Publication date:
2009-07-15
Publisher:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€2.99
available immediately
New €49.99 You save €47.00 (94%)
€2.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days