All categories
caret-down
cartcart

Paradoxien des Journalismus: Theorie - Empirie - Praxis

 
Paradoxien des Journalismus: Theorie - Empirie - Praxis

Description

:Journalismus soll mündige Bürger informieren und doch sein Publikum unterhalten, soll schonungslos recherchieren und gleichzeitig Profite erwirtschaften. Journalismus soll die Auflage und die Einschaltquote steigern - und trotz vielfältiger Abhängigkeiten und Zwänge stets unabhängig sein, den Idealen der Aufklärung und dem Ethos der Wahrheit verpflichtet. Journalismus lebt von der Distanz - und von der Nähe, von der Zuspitzung und von der Einordnung, von der Schnelligkeit und der Genauigkeit, von der Kreativität und der Routine.
Es sind die Paradoxien, die unvermeidlichen Konflikte und die heimlichen Schizophrenien der Profession, die in diesem Buch von führenden Fachleuten aus dem In- und Ausland beschrieben werden. Entstanden ist eine theoretisch herausfordernde, empirisch fundierte und die Praxis reflektierende Analyse jener Widersprüche, die bestimmen, was Journalismus und Journalistik leisten sollen - und was sie tatsächlich leisten können.

Product details

EAN/ISBN:
9783531158839
Edition:
2008
Medium:
Bound edition
Number of pages:
737
Publication date:
2008-04-24
Publisher:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783531158839
Edition:
2008
Medium:
Bound edition
Number of pages:
737
Publication date:
2008-04-24
Publisher:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out