All categories
caret-down
cartcart

Joseph Süß Oppenheimer genannt "Jud Süß": Seine Geschichte in Literatur, Film und Theater

 
Only 1 items left in stock
Joseph Süß Oppenheimer genannt "Jud Süß": Seine Geschichte in Literatur, Film und Theater

Description

Geradezu sagenhaft verlief der Aufstieg des Joseph Süß Oppenheimer - vom unbekannten jüdischen Händler zu einem der bedeutendsten Finanziers seiner Zeit. Doch das plötzliche Ableben seines Arbeitgebers, des katholischen Herzogs Karl Alexander von Württemberg, bedeutete sein Todesurteil. Als »Jud Süß« diffamiert und für die desolaten Zustände im Lande verantwortlich gemacht, wurde er 1738 hingerichtet. Seither hat die Geschichte vom »Jud Süß« ihren festen Platz in Literatur, Film und Theater. Diese Dokumentation entwirft ein differenziertes Bild des brisanten Stoffes. Sie macht zunächst mit den historischen Fakten bekannt und behandelt dann die wichtigsten künstlerischen Bearbeitungen. Im Zentrum stehen dabei die Novelle von Wilhelm Hauff (1827), der Roman von Lion Feuchtwanger (1925) und die Filme von Veit Harlan (1940) und Oskar Roehler (2010). Das Schlusskapitel widmet sich der Inszenierung von Dieter Wedel bei den >Nibelungenfestspielen Worms< (2011). Mit dem vollständigen Text der Hauff-Novelle, Dokumenten und Abbildungen!

Product details

EAN/ISBN:
9783534246526
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
151
Publication date:
2011-05-01
Publisher:
Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783534246526
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
151
Publication date:
2011-05-01
Publisher:
Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€5.99
available immediately
New €14.90 You save €8.91 (59%)
€5.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days