All categories
caret-down
cartcart

Deutsche in Venedig: Von den Kaisern des Mittelalters bis zu Thomas Mann

 
Only 1 items left in stock
Deutsche in Venedig: Von den Kaisern des Mittelalters bis zu Thomas Mann

Description

Deutsche in Venedig? Die meisten Venezianer, dürften dabei an Touristenmassen denken. Doch die deutsche Präsenz in der Lagunenstadt hat eine lange Tradition, die sich bis ins erste Jahrtausend zurückverfolgen lässt. Für die nordalpine Kultur hatte dies bemerkenswerte Folgen. Fast im gesamten deutschsprachigen Raum, besonders aber in Süddeutschland, Österreich, Böhmen und Sachsen zeigten Musik, Literatur und bildende Künste über Jahrhunderte venezianische Einflüsse. Der Markusdom, die berühmte Piazza sowie der Canal Grande begeisterten schon die mittelalterlichen Kaiser. Für Komponisten wie Händel und Wagner, Maler wie Dürer und Elsheimer, Architekten wie Schickhardt und Schinkel oder Schriftsteller wie Goethe und Platen wurde der Venedigaufenthalt zum Schlüsselerlebnis. Dies schließt nicht aus, dass das Verhältnis zu Venedig häufig ambivalent, ja schwierig war. Humboldt, Nietzsche, Rilke, Freud und Thomas Mann - die Liste ließe sich beliebig verlängern - fühlten sich am Rialto stets auch herausgefordert. Klaus Bergdolt erzählt die spannende Geschichte einer vielgestaltigen Begegnung - vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert verfolgt er die Spuren der Deutschen in Venedig.

Product details

EAN/ISBN:
9783534242641
Medium:
Paperback
Number of pages:
304
Publication date:
2017-10-01
Publisher:
WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
EAN/ISBN:
9783534242641
Medium:
Paperback
Number of pages:
304
Publication date:
2017-10-01
Publisher:
WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€8.29
available immediately
€8.29
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days