All categories
caret-down
cartcart

Germania und die Insel Thule: Die Entschlüsselung von Ptolemaios' "Atlas der Oikumene"

 
Only 1 items left in stock
Germania und die Insel Thule: Die Entschlüsselung von Ptolemaios' "Atlas der Oikumene"

Description

"It is one of the most puzzling riddles of antiquity" galt seit 1952 für die Germanienkarte in der "Geographie" des Klaudios Ptolemaios aus dem zweiten Jh. n. Chr. Unzählige Versuche wurden unternommen, um seinen "Atlas der Oikumene" zu entschlüsseln. Doch was ist daran so rätselhaft? Die Schrift des großen Mathematikers und Geographen enthielt mutmaßlich keine Landkarten, wohl aber mehrere Tausend Städtenamen mit Angabe ihrer geographischen Koordinaten, deren heutige Lage bislang weitgehend nicht enträtselt werden konnte. Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Geodäten und Wissenschaftshistorikern ist es einem Forscherteam der TU Berlin gelungen, die Angaben für "Germania Magna" und der sagenhaften Insel Thule zu decodieren. Das Ergebnis ist nichts weniger als revolutionär, weil sich praktisch Hunderte Verortungen erstmals schlüssig klären lassen. Das Weltbild der Antike muss hierdurch mit völlig neuen Augen betrachtet werden!

Product details

EAN/ISBN:
9783534245253
Edition:
2
Medium:
Bound edition
Number of pages:
131
Publication date:
2011-03-10
Publisher:
WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783534245253
Edition:
2
Medium:
Bound edition
Number of pages:
131
Publication date:
2011-03-10
Publisher:
WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€7.49
available immediately
New €29.90 You save €22.41 (74%)
€7.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Andreas Kleineberg