All categories
caret-down
cartcart

Die Abschaffung der Zeit: Wie Bildung verhindert wird: Wie man Bildung erfolgreich verhindert

 
Only 1 items left in stock
Die Abschaffung der Zeit: Wie Bildung verhindert wird: Wie man Bildung erfolgreich verhindert

Description

Der Zusammenhang von Bildung und Zeit steht außer Zweifel. Dass man in einer komplexer werdenden Welt lebenslang und effizient lernen muss, gehört heute zu den kaum mehr in Frage gestellten Gewissheiten. Doch wie wirken sich gesellschaftliche Wandlungen der Zeitstrukturen auf individuelle Entwicklungen aus? Wie verändert sich Bildung unter Bedingungen zunehmender Beschleunigung und zeitlicher Verdichtung? Welche Folgen haben Verkürzungen von Bildungsphasen auf die Qualität der Bildungsprozesse?
Die Autoren widmen sich der Zeit als fundamentalem Bestandteil von Bildung und diskutieren den Wandel der Zeiterfahrung von der Antike bis heute. Sie zeigen, wie wir uns an die beschleunigten Zeiten anpassen und erörtern die Zunahme von Krankheitsbildern, die mit veränderten Zeiterfahrungen zu tun haben. Schließlich stellen sie die Frage, ob sich Bildung auch als »Verzögerung« begreifen lässt, und plädieren für eine nachsichtige Lebensführung, die Bildung als Lebenszeitgestaltung begreift.

Product details

EAN/ISBN:
9783534235070
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
160
Publication date:
2012-03-22
Publisher:
Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783534235070
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
160
Publication date:
2012-03-22
Publisher:
Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€11.99
available immediately
New €24.90 You save €12.91 (51%)
€11.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days