All categories
caret-down
cartcart

Der mündige Mensch: Denkmodelle der Philosophie, Geschichte, Medizin und Rechtswissenschaft

 
Only 2 items left in stock
Der mündige Mensch: Denkmodelle der Philosophie, Geschichte, Medizin und Rechtswissenschaft

Description

Mündigkeit ist für demokratische, offene Gesellschaften ein entscheidender Begriff. Mündig soll der Bürger sein, um über alle Fragen frei und souverän diskutieren zu können. Aber ist er das immer? Und welche Rolle spielt die Mündigkeit außerhalb des politischen Raums? In der Ehe? Bei medizinischen Fragen? Bei wirtschaftlichen Problemen, z.B. Kaufentscheidungen? All dies wird hier interdisziplinär verhandelt, wobei sich die philosophische Konzeption der Mündigkeit wie ein roter Faden durch die Beiträge zieht. Ausgewiesene Fachleute stellen historische, medizinische, juristische und auch persönliche Blicke auf die Mündigkeit zusammen, die eine Annäherung an dieses wichtige Problem ermöglichen. Mit Beiträgen von Farideh Akashe-Böhme, Kai Buchholz, Gernot Böhme, Ute Gahlings, Andreas Gruschka, Thomas Hillenkamp, Wolf-Dieter Narr, Stefan Ruppert, Bernd Villhauer und Uwe Volkmann.

Product details

EAN/ISBN:
9783534230266
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
160
Publication date:
2009-09-01
Publisher:
WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783534230266
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
160
Publication date:
2009-09-01
Publisher:
WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€14.99
available immediately
New €34.90 You save €19.91 (57%)
€14.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days