All categories
caret-down
cartcart

Spielregeln der Politik im Mittelalter: Kommunikation in Frieden und Fehde

 
Only 1 items left in stock
Spielregeln der Politik im Mittelalter: Kommunikation in Frieden und Fehde

Description

Das Mittelalter kannte ein ausgeprägtes System von "Spielregeln", die den Kampf um Rang, Macht und Ehre lenkten und oftmals ein Ausufern der Gewalt verhinderten. Anhand zeitgenössischer Quellen zeigt Gerd Althoff, wie eine Gesellschaft, die kein staatliches Waffen- und Gewaltmonopol kannte, mit Konflikten zwischen den 'Großen' des Reiches umging. Zentrale Bedeutung kam dabei den Vermittlern zu. Sie waren mit beträchtlicher Autorität ausgestattet und verhinderten, dass Fehden unkontrolliert eskalierten. Auf der Ebene der öffentlichen Kommunikation bestimmten demonstrativ-rituelle Verhaltensweisen, Zeichen und Gesten die Verfahren politischer Machtausübung. Es wurde mehr gezeigt als argumentiert: Empörung über falsches Verhalten signalisierte man etwa, indem man einen Brief mitsamt Siegel vor den Augen andere auf den Boden warf, ihn zerknüllte und mit den Füßen trat.

Product details

EAN/ISBN:
9783534264674
Edition:
2., um ein Nachwort ergänzte Auflage
Medium:
Bound edition
Number of pages:
384
Publication date:
2014-08-01
Publisher:
WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783534264674
Edition:
2., um ein Nachwort ergänzte Auflage
Medium:
Bound edition
Number of pages:
384
Publication date:
2014-08-01
Publisher:
WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€44.96
available immediately
New €49.95 You save €4.99 (9%)
€44.96
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days