All categories
caret-down
cartcart

Hellenismus (Geschichte Kompakt)

 
Only 2 items left in stock
Hellenismus (Geschichte Kompakt)

Description

Mit dem Tod Alexanders des Großen (323 v. Chr.) beginnt eine Epoche der europäischen Geschichte, an deren Ende das gesamte Mittelmeer und große Teile Mitteleuropas im Römischen Reich vereint waren. Im Hellenismus entstanden große Territorialstaaten in der griechischen Welt, darunter Makedonien, das Seleukidenreich und das Ptolemäerreich. Kennzeichen dieser Zeit ist die wechselseitige Durchdringung orientalischer und griechischer Kultur; das Griechische wird Weltsprache und strahlt bis in den lateinischen Westen aus. Zu den wichtigsten Innovationen gehören raffinierte höfische Kulturen, ein blühendes Bildungswesen sowie technische, wissenschaftliche, künstlerisch-literarische und wirtschaftliche Höchstleistungen. Mit Roms Eroberung des ptolemäischen Ägypten (30 v. Chr.) endet diese faszinierende Epoche. Burkhard Meißner gibt einen knappen chronologischen Überblick über die Geschichte des Hellenismus vor dem Hintergrund einer außergewöhnlichen kulturellen Blütezeit.

Product details

EAN/ISBN:
9783534260232
Edition:
2., durchges. u. bibliogr. akt. Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
160
Publication date:
2016-06-13
Publisher:
Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783534260232
Edition:
2., durchges. u. bibliogr. akt. Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
160
Publication date:
2016-06-13
Publisher:
Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€15.49
available immediately
New €20.00 You save €4.51 (22%)
€15.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days