All categories
caret-down
cartcart

Pecunia non olet. Die Wirtschaft der antiken Welt

 
Only 1 items left in stock
Pecunia non olet. Die Wirtschaft der antiken Welt

Description

Warum verachtete Odysseus den Handel? Wie kamen römische Senatoren zu ihrem Vermögen? Wie konnten antike Großstädte mit dem Nötigsten versorgt werden?
Die antiken Quellen äußern sich meist ablehnend oder geringschätzig über wirtschaftliches Tun, sofern sie ökonomische Zusammenhänge überhaupt zur Kenntnis nehmen. In der modernen Forschung hat dies vielfach zu der Vorstellung geführt, Wirtschaft habe es als eigenständigen Bereich des menschlichen Lebens in der Antike gar nicht gegeben.
Ulrich Fellmeth bietet erstmals einen kompakten Überblick über die Wirtschaft der klassischen Antike - von der archaischen Zeit Griechenlands bis in die Spätantike. Die Grundstrukturen und Erscheinungsformen des antiken Wirtschaftsprozesses werden dabei systematisch untersucht und beispielhaft beschrieben und erläutert. Landwirtschaftliche und gewerbliche Produktion, Handel und Dienstleistungen, Geldwirtschaft und staatliche Wirtschaftspolitik werden detailliert behandelt; die dabei gewonnenen Erkenntnisse eröffnen neue Perspektiven auf das ökonomische Denken der Antike.

Product details

EAN/ISBN:
9783534208401
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
192
Publication date:
2008-03-01
Publisher:
WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783534208401
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
192
Publication date:
2008-03-01
Publisher:
WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€19.99
available immediately
New €39.90 You save €19.91 (49%)
€19.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days