All categories
caret-down
cartcart

Die Gestapo nach 1945: Konflikte, Karrieren, Konstruktionen

 
Only 1 items left in stock
Die Gestapo nach 1945: Konflikte, Karrieren, Konstruktionen

Description

1945 war die Institution Gestapo zwar zerschlagen, doch die meisten ihrer Mitarbeiter lebten noch, und ihre Verbrechen wurden nunmehr erst im ganzen Ausmaß sichtbar. Wie verhielten und positionierten die Täter sich in der Nachkriegszeit? Und wie verhielt sich die deutsche Gesellschaft ihnen gegenüber? Welche Bilder machte sie sich von den Tätern? Wie ging die Justiz mit ihnen um? Wurden die Verbrechen angemessen gesühnt? So lauten die Leitfragen des Buches. 15 renommierte Autoren untersuchen diese Fragen auch an exemplarischen Einzelschicksalen von Gestapo-Angehörigen.
Mit Beiträgen von Andrej Angrick, Jochen Böhler, Bernhard Brunner, Martin Cüppers, Akim Jah, Jan Kiepe, Peter Klein, Stephan Linck, Klaus-Michael Mallmann, Jürgen Matthäus, David M. Mintert, Jacek Andrzej Mynarczyk, Gerald Steinacher, Stephen Tyas und Annette Weinke.

Product details

EAN/ISBN:
9783534206735
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
368
Publication date:
2009-03-01
Publisher:
Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783534206735
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
368
Publication date:
2009-03-01
Publisher:
Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€24.49
available immediately
New €24.95 You save €0.46 (1%)
€24.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days