All categories
caret-down
cartcart

Leben mit dem Wetter: Klima und Alltag in Süddeutschland seit 1600

 
Only 1 items left in stock
Leben mit dem Wetter: Klima und Alltag in Süddeutschland seit 1600

Description

Welchen Einfluss haben und hatten Wetter und Klima auf den bäuerlich geprägten Alltag der vergangenen vier Jahrhunderte in Süddeutschland? Wie reagierten die Menschen in der Vergangenheit auf klimatische Extremereignisse, und wie reagieren wir heute?
Die großen Wetterkatastrophen wie Überschwemmungen, Dürren, Kälteeinbrüche oder Stürme hinterlassen oft über Jahrzehnte hinweg ihre Spuren, doch ist unser Leben und Wirtschaften vor allem von dem Wettereinfluss im Alltag geprägt. Anhand prägnanter Beispiele zeigt dieses Buch, wie sich die menschliche Wahrnehmung von Umwelt und Klima im Laufe der Jahrhunderte gewandelt hat.
Am Beispiel der Klimageschichte Tauberfrankens wird der Bogen gespannt von den durch Wetterereignisse ausgelösten Notsituationen der Vergangenheit bis hin zu den Sturm- und Hochwasserschäden der 1980er und -90er Jahre. Diese haben eindrucksvoll gezeigt, dass auch unsere moderne, hoch technisierte Gesellschaft manchen Naturgewalten nach wie vor nichts entgegensetzen kann.

Product details

EAN/ISBN:
9783534201259
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
160
Publication date:
2009-09-01
Publisher:
WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783534201259
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
160
Publication date:
2009-09-01
Publisher:
WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.49
available immediately
New €39.90 You save €35.41 (88%)
€4.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days