Es ist wichtig, die jeweilige Lebensphase anzunehmen. Unter diesem Grundsatz zeigt der Autor, wie erfülltes Leben, Gemeinschaft und liebevoller Umgang auch in der überschaubar gewordenen letzten Lebenszeit gelingen können. In zahlreichen Beispielen werden die Chancen und Möglichkeiten von häuslicher Pflege, Aufenthalt im Heim und begleitetem Sterben deutlich, darüber hinaus gibt das Buch verlässliche Kriterien an die Hand, die bei der oft schwierigen Entscheidungsfindung helfen. Selbst Tabuthemen wie Sterbehilfe oder Suizid kommen offen zur Sprache. Ein ermutigender und befreiender Aufruf, das Alter wertzuschätzen.