Der volkstümliche deutsche Erzähler und Chronist der bewegten Jahre nach dem Ersten Weltkrieg schildert hier die Schrecken der Inflation, den Rausch des Geldes und der Liebe, in denen jeder das Glück auf Kosten der Anderen zu erjagen sucht. Ein gigantischer Epos, das literarische Dokument, einer aus den Fugen geratenen Zeit.