Von einem Moment zum anderen verliert Suzanne Segal ihre Ich-Identität. Verstand, Körper und Gefühle funktionieren noch, aber sie haben irgendwie nichts mehr mit ihr zu tun. Psychotherapeuten stehen hilflos vor diesem Phänomen. Sie sucht ein Dutzend Psychotherapeuten auf, die alle hilflos vor dem Phänomen stehen. Erst als sie sich mit buddhistischen Lehren befaßt, wird ihr klar, daß ihr Zustand keinen Geisteskrankheit, sondern der Anfang des spirituellen Erwachens ist. Dieses Buch zeigt, wie man mit diesem ungewöhnlichen Erlebnis umgehen und es in seinen normalen Alltag integrieren kann.