Von den Herrschenden verfolgt; als Ehebrecherin verdächtigt; vom Sohn verleugnet, der als Aufwiegler vor ihren Augen hingerichtet wird. So begegnet sie uns in der Bibel. Gottesgebärerin und Jungfrau; leiblich in den Himmel aufgefahren - so erscheint sie in der katholischen Lehre. Dieser Gegensatz hat aus der jüdischen Mirjam in Gestalt der Maria die einflußreichste Frauengestalt der Weltgeschichte geschaffen.