All categories
caret-down
cartcart

Die Unersättlichen: Ein Goldman-Sachs-Banker rechnet ab

 
Die Unersättlichen: Ein Goldman-Sachs-Banker rechnet ab

Description


Am 14. März 2012 erschien in der New York Times ein Gastbeitrag, der weltweit für Aufsehen sorgte. Der Autor Greg Smith erklärte darin, warum er am selben Tag seinen Job als Manager bei der US-Investmentbank Goldman Sachs an den Nagel hängte: Die Atmosphäre in dem Unternehmen sei von unglaublichem Zynismus geprägt, Kunden würden systematisch ausgenommen. Es war die fulminante Abrechnung eines Insiders, wie sie die Finanzwelt noch nicht erlebt hatte.

Jetzt erzählt Smith von seinem Alltag und seiner Karriere bei der Bank, «"die zum Symbol für Gier und Hybris der gesamten Finanzbranche geworden ist"» (Süddeutsche Zeitung). Fesselnd beschreibt er, wie er sich zunächst völlig mit einer Unternehmensphilosophie identifiziert, die auf die Integrität der Mitarbeiter und den Dienst am Kunden setzt, aber bald mit ansehen muss, wie die hehren Ideale zunehmend einem ungezügelten Gewinnstreben Platz machen und nur noch die Skrupellosesten nach oben kommen. Und er zeigt, warum die Finanzbranche immerzu weitermacht wie bisher: weil sie damit durchkommt.

Product details

EAN/ISBN:
9783498060565
Edition:
4
Medium:
Bound edition
Number of pages:
368
Publication date:
2012-11-02
Publisher:
Rowohlt
EAN/ISBN:
9783498060565
Edition:
4
Medium:
Bound edition
Number of pages:
368
Publication date:
2012-11-02
Publisher:
Rowohlt

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.99
available immediately
New €19.95 You save €14.96 (74%)
€4.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days