Für den, der sich dem Sprachstrom dieses Ausdruckswütigen anvertraut, ergibt sich aus den Briefen an die Zeitgenossen die nie geschriebene Autobiographie Hemingways; und zugleich die repräsentative Autobiographie eines sehr sterblichen Männertyps; militant und verletzlich, extrem selbstbestimmt und tyrannisch abhängig. Keiner weiß über den geschmähten, geliebten Mythos Hemingway so Aufschlußreiches mitzuteilen wie Ernest Hemingway selbst.