All categories
caret-down
cartcart

Tell 38: Dankrede für den Basler Kunstpreis 1976 am 2. Dezember in der Aula des Alten Museums - Anmerkungen - Dokumente

 
Only 2 items left in stock
Tell 38: Dankrede für den Basler Kunstpreis 1976 am 2. Dezember in der Aula des Alten Museums - Anmerkungen - Dokumente

Description

Warum verbot Hitler im Juni 1941 Schillers "Wilhelm Tell"?
Zwei Wochen zuvor hatte er Maurice Bavaud, den er den "Schweizer Heckenschützen" nannte, enthaupten lassen. Dieser katholische Theologiestudent aus Neuenburg wollte Hitler 1938 in München erschießen, weil er "in der Persönlichkeit des Führers eine Gefahr für die Menschheit" sah, wie er vor dem Volksgerichtshof erklärte. Anklageschrift und Todesurteil werden hier zum erstenmal gedruckt, im ausführlichen dokumentarischen Anhang zu Rolf Hochhuths Dankrede für den Basler Kunstpreis, die der erste Bericht war über diese bisher nahezu unbekannte idealistische "Tell"-Gestalt des Jahres 1938.

Product details

EAN/ISBN:
9783498028497
Edition:
2
Medium:
Bound
Number of pages:
160
Publication date:
1979-08-17
Publisher:
Rowohlt
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783498028497
Edition:
2
Medium:
Bound
Number of pages:
160
Publication date:
1979-08-17
Publisher:
Rowohlt
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€3.79
available immediately
New €6.50 You save €2.71 (41%)
€3.79
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days