All categories
caret-down
cartcart

Kinderzeichnungen: Wie sie entstehen, was sie bedeuten

 
Only 1 items left in stock
Kinderzeichnungen: Wie sie entstehen, was sie bedeuten

Description


Wenn Kinder anfangen zu zeichnen, können sie ihre Weltsicht noch nicht in Worten erklären. Gibt die Kinderzeichnung Einblick in die Gedanken und Gefühle der Kinder? Ja, sagt der Autor dieses Buches - man muß nur allgemeine Entwicklungsmerkmale und den Einfluss der kulturellen und familiären Umgebung berücksichtigen. Zeichungen spiegeln wider, was das Kind denkt und empfindet. Auch Leid und seelische Konflikte können sich darin ausdrücken.

Der Autor beschreibt, wie sich die Kinderzeichnung mit zunehmender Kenntnis der Welt entwickelt und wie Zeichenprobleme, z. B. die Tiefendarstellung, kreativ bewältigt werden. Bildbeispiele zeigen, welche verschlüsselten Botschaften in einer Kinderzeichnung stecken können. Zahlreiche Vorschläge laden Eltern und Erzieher schließlich dazu ein, das Maltalent der Kinder mit einfachen Aufgaben und Spielen zu fördern.

Aus dem Inhalt

Gewusst wie: Was muss das Kind können, wenn es zeichnet? Abbildungen und Gegenstände erkennen. Bild-Konventionen. Formübernahmen in der Kinderzeichnung. Abschauen von Bildern der Umgebung. Das erste Zeichnen eines Themas

Entwicklungsstufen und typische Merkmale der Kinderzeichnung: Phasen der Kinderzeichnung. Geschlechtsunterschiede. Was Kinder selbst schön finden. Der Kunstbegriff der Kinder. Typische Merkmale der Kinderzeichnung

Raumdarstellung in der Kinderzeichnung: Tiefe von Gegenständen. Beziehung von Gegenständen im Raum. Raumlösungen im Entwicklungsverlauf. Tiefendarstellung in anderen Kulturen

Individueller Stil und besondere Zeichenbegabungen: Die eigene Handschrift. Zeichentalente. Förderungsmöglichkeiten. Autistische Kinder

Das Bild als verschlüsselte Botschaft: Bildphantasie als Wunscherfüllung vs. Abbild der Realität. Die Kinderzeichnung als Reaktion auf Emotionen. Die Zeichnung als bildsprachliche Mitteilung. Die Größe der Menschfigur als Bedeutungsmerkmal. Zeichnungen von Kindern in Notlagen. Zeichnungen von misshandelten Kindern. Die Kinderzeichnung als Beweismittel vor Gericht. Diagnostischer Wert von Bildmerkmalen

Die Kinderzeichnung als Test: Der Mann-Zeichentest. Familie in Tieren. Weitere Zeichentests

Therapie mit bildnerischem Gestalten: Vorteile des Zeichnens und Malens. Gestalten der Phantasiewelt als Helfer gegen Alpträume. Kinder in Stieffamilien. Maltherapie nach sexueller Misshandlung. Maltherapie in der Erziehung

Kinderzeichnungen in verschiedenen Kulturen

Die Kindheit im Spiegel der Kinderzeichnung: Kindesliebe. Kindliche Machtwünsche. Gemeinsamer Mythos, gemeinsame Kultur. Geschlechtsrollen. Verschwindet die Kinderzeichnung?

Zeichenspiele mit Kindern: Die Montagsmaler. Entwicklungsfördernde Spiele. Spaßspiele mit Kleinkindern. Therapeutische Spiele

Product details

EAN/ISBN:
9783497021376
Edition:
3., neubearbeitete Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
192
Publication date:
2010-01-01
Publisher:
Reinhardt, München
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783497021376
Edition:
3., neubearbeitete Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
192
Publication date:
2010-01-01
Publisher:
Reinhardt, München
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€14.49
available immediately
New €16.90 You save €2.41 (14%)
€14.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days