All categories
caret-down
cartcart

Weiblich - Männlich: Geschlechterrollen durchschauen

 
Only 2 items left in stock
Weiblich - Männlich: Geschlechterrollen durchschauen

Description

M"er sind aggressiv, Frauen f"rsorglich. Jungen spielen lieber mit Autos, M"hen lieber mit Puppen. Was ist dran an unseren Klischees von den Geschlechtern? Worin unterscheiden sich Frauen und M"er wirklich? Wie entstehen die Geschlechtsunterschiede? Was bewirken die Gene und was die Erziehung? Wie beeinflussen Geschlechtsrollen unser Verhalten, wenn wir "er werden?
Unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert antwortet der Autor auf diese und viele andere Fragen. Er zeigt, wie bei der Entstehung von Geschlechtsunterschieden physische, psychische und gesellschaftliche Einfl"sse auf h"chst komplexe Weise zusammenwirken. Und wie unsere Erwartungen an Geschlechtsrollen unser Verhalten von Anfang an mitbestimmen.

Ausbildung biologischer Geschlechtsunterschiede: (Zun"st) entscheidet ein Chromosom -- Biologisches, soziales und psychisches Geschlecht -- Geschlechtsrollenstereotype
Psychologische Theorien der Entwicklung von Geschlechtsunterschieden: Bekr"igungstheorie -- Imitationstheorie -- Identifikationstheorie -- Kognitive Theorie

Die ersten Lebensjahre: Vor der Geburt -- Auswirkungen von Geschlechtsrollenklischees auf Neugeborene -- Ausbildung des subjektiven Geschlechts -- Ausw"en von Spielzeug -- Was wissen Kinder "ber geschlechtsspezifische Merkmale?

Entwicklung der Geschlechtsrolle: Unterschiedliche Behandlung im Kindergarten und durch Eltern -- Darstellungen in Kinder- und Schulb"chern -- Einfl"sse von Fernsehen und Werbung -- Einfl"sse von Freunden -- Diskriminierende und emanzipatorische Geschlechtsrollenerziehung

Pubert"-- der gro" Umbau: Pferde f"r M"hen, Fu"all f"r Jungen -- Aufbau geschlechtstypischer Selbstkonzepte -- Erfolgsmotivierte Jungen, misserfolgsmotivierte M"hen -- M"liche und weibliche Moral

Jugendalter: Zukunftsperspektiven -- Das andere Geschlecht: Wiederann"rungen -- Gef"dungen: Alkohol- und Drogenmissbrauch, Delinquenz, St"rungen der seelischen Gesundheit, Radikalismus -- Schulversagen und -verweigerung -- sexuelle Gewalt -- Aggression -- Suizid

Fr"hes Erwachsenenalter (20-39 Jahre): Frauen leisten mehr Beziehungsarbeit -- Eltern werden ist nicht schwer ... -- Anerkennungsvakuum der jungen M"tter -- Wo sind die "neuen V"r" -- Koordinierung von Berufs- und Privatleben -- Single mit Kind(ern) -- Gewalt: m"liche T"r, weibliche Opfer

Mittleres Erwachsenenalter (40-65 Jahre): Warum werden Frauen "er? -- Elternschaftsbezogene Entwicklungsaufgaben -- Gro"utter- und Gro"ater-Enkel-Beziehungen -- gewollt kinderlose Frauen und M"er -- Pflege der alten Eltern: eine Frauenaufgabe -- Frauen kommen ins Klimakterium und wohin M"er? -- Der "zweite" und "dritte" Fr"hling der M"er

Sp"res Erwachsenenalter ("ber 65 Jahre): Befreiung von den Zw"en der traditionellen Geschlechtsrolle -- Versorgung des/r (kranken) Partners/in -- Geschlechtsunterschiede des Alterns -- Zwei Wege zur Weisheit: einer f"r Frauen, einer f"r M"er?

Product details

EAN/ISBN:
9783497016501
Edition:
2., überarb. Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
211
Publication date:
2003-05-01
Publisher:
Reinhardt, Ernst
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783497016501
Edition:
2., überarb. Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
211
Publication date:
2003-05-01
Publisher:
Reinhardt, Ernst
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€8.99
available immediately
New €14.90 You save €5.91 (39%)
€8.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days