All categories
caret-down
cartcart

Materialästhetik: Quellentexte zu Kunst, Design und Architektur

 
Only 2 items left in stock
Materialästhetik: Quellentexte zu Kunst, Design und Architektur

Description

Über 120 Texte zur Rolle des Materials werden hier präsentiert. Goethe und Ruskin sind vertreten, bildende Künstler wie Tatlin, Beuys oder Robert Smithson, Architekten, Kunsthandwerker und Designer wie Gottfried Semper oder Henry van de Velde, aber auch heute in Vergessenheit geratene Fachleute.

Die Erfindung neuer Materialien am Beginn des Industriezeitalters führte zu brisanten Debatten. Gestritten wurde um Funktion, Ästhetik und Bedeutung von Materialien. 'Materialgerechtigkeit' war im späten 19. Jahrhundert der Kampfbegriff gegen die anpassungsfähigen 'Neomaterien'. Die bis weit nach dem Zweiten Weltkrieg fortdauernden Auseinandersetzungen galten grundsätzlichen Fragen nach den Arbeitsformen, dem Verhältnis von Form und Material, dem Anteil des Materials an der Stilbildung oder der nationalen Identitätsstiftung.
Das Buch wird erschlossen durch einführende Kommentare zu den einzelnen Kapiteln - einführende Texte, die das kulturgeschichtliche Umfeld der Autoren in einen größeren Zusammenhang stellen - ein Namens- und Materialregister - Hinweise auf weiterführende Literatur im Anhang

Product details

EAN/ISBN:
9783496013358
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
349
Publication date:
2005-09-01
Publisher:
Reimer
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783496013358
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
349
Publication date:
2005-09-01
Publisher:
Reimer
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€29.88
available immediately
New €29.90 You save €0.02 (0%)
€29.88
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days