All categories
caret-down
cartcart

Kopfkissenperspektiven: Fragmente zum Raumerleben in Krankenhäusern und Heimen

 
Only 1 items left in stock
Kopfkissenperspektiven: Fragmente zum Raumerleben in Krankenhäusern und Heimen

Description

Menschen leben nicht nur in Räumen, sie sind räumlich. Ausdrücke wie "aus der Haut fahren" oder "sich im Kreis drehen" machen die Räumlichkeit der Gefühle deutlich. Wenn wir krank, alt, verwirrt sind oder dauerhaft zum Liegen kommen, hat das räumliche Konsequenzen: Wir nehmen den uns umgebenden Raum anders wahr und unser eigenes Räumlichsein wird ver-rückt. Alle Überlegungen in diesem Buch gehen von der Theorie des Wohnens aus, weil Wohnenkönnen ein Existenzial des Menschseins ist. Wohnen als "Kultur der Gefühle im umfriedeten Raum" (Schmitz) hat Einfluss auf das Sich-(be)finden in den eigenen vier Wänden, in Krankenhäusern und in Altenheimen. Besondere Zusammenhänge zwischen Architektur und Scham werden erkennbar. Sterben als Prozess des Entwohnens weist räumliche Dimension auf. Daraus erwachsen veränderte Einstellungen zu sich selbst und zu den pflege- und schutzbedürftigen Menschen.

Product details

EAN/ISBN:
9783495487921
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
144
Publication date:
2016-04-12
Publisher:
Verlag Karl Alber
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783495487921
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
144
Publication date:
2016-04-12
Publisher:
Verlag Karl Alber
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€21.66
available immediately
New €29.99 You save €8.33 (27%)
€21.66
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Charlotte Uzarewicz