All categories
caret-down
cartcart

Didaktische Ansätze einer Ethik der Gentechnik: Produktionsorientierte Verfahren im Unterricht über die ethischen Probleme der Gentechnik (Alber Thesen Philosophie)

 
Only 1 items left in stock
Didaktische Ansätze einer Ethik der Gentechnik: Produktionsorientierte Verfahren im Unterricht über die ethischen Probleme der Gentechnik (Alber Thesen Philosophie)

Description

Ethische Probleme des wissenschaftlich-technischen Fortschritts sowie fachdidaktische Kontroversen über zeitgemäße schulische Erziehungsziele und Vermittlungsformen fordern eine Reflexion über angemessene Konzeptionen schulischer Technikreflexion. Das Buch begründet am Beispiel einer Gentechnik eine neue - produktionsorientierte - Didaktik des Philosophieunterrichts. Diese macht sich die Förderung einer aufgeklärten Technikbewertung und einer kritisch-reflexiven sowie kontextsensitiven Urteilsbildung zur Aufgabe.
Ausgehend von der Diskursethik, die aus feministischer und anwendungsorientierter Perspektive erweitert wird, werden sowohl Lerngegenstände als auch neue Verfahren im Unterricht begründet.
Ein Praxisbeispiel legt dar, dass produktionsorientierte Verfahren es möglich machen, die genEthische Reflexion durch Lernformen zu initiiren, die Schülerinnen und Schüler stärker zu Subjekten ihrer eigenen Lernprozesse machen.

Product details

EAN/ISBN:
9783495480243
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
344
Publication date:
2001-08-22
Publisher:
Verlag Karl Alber
EAN/ISBN:
9783495480243
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
344
Publication date:
2001-08-22
Publisher:
Verlag Karl Alber

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€2.32
available immediately
New €39.00 You save €36.68 (94%)
€2.32
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Christa Runtenberg