All categories
caret-down
cartcart

Denktagebuch: 1950 - 1973

 
Denktagebuch: 1950 - 1973

Description

Band 1:
EIN GROSSARTIGES DOKUMENT UNABHÄNGIGEN DENKENS

»Das Unrechte, das man getan hat, ist die Last auf den Schultern, etwas, was man trägt, weil man es sich aufgeladen hat.«

Mit diesem Satz beginnt Hannah Arendt im Juni 1950 ihr »Denktagebuch«. In 28 vollständig erhal­tenen Heften hat sie handschriftlich Denkexperimente und Denkresultate notiert. Dieses Tagebuch diente dem lebenslangen Ziel der Autorin, ihr Jahrhundert denkend zu bewältigen.

Band 2:
EIN GROSSARTIGES DOKUMENT UNABHÄNGIGEN DENKENS

Im »Denktagebuch« erfahren die Leser unmittelbar Hannah Arendts Gedanken und ihre Methode, die philosophische und politische Tradition des Abendlandes von Platon bis Heidegger zu befragen.

Dies ist die vollständige Ausgabe des »Denktagebuchs« aus dem Nachlass - ausgestattet mit einem umfangreichen wissenschaftlichen Apparat.

Product details

EAN/ISBN:
9783492309899
Medium:
Paperback
Number of pages:
1248
Publication date:
2016-12-01
Publisher:
Piper Taschenbuch
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783492309899
Medium:
Paperback
Number of pages:
1248
Publication date:
2016-12-01
Publisher:
Piper Taschenbuch
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Hannah Arendt