Mädchen-Erinnerungen an eine verloren geglaubte Heimat
Nach »Kartoffeln mit Stippe« die Fortsetzung der Lebenserinnerungen der Gräfin Bredow: Sie lebt mit ihrer Familie in einem Forsthaus im Nirgendwo der Märkischen Heide. Doch der Ausbruch des Krieges stört jäh die Idylle. Ilse Gräfin von Bredow schildert lebendig ihre Zeit im Internat bis zur Ankunft der russischen Armee, die die Familie schließlich zwingt, die Heimat zu verlassen"... Tragisches und Komisches stehen in diesen berührenden Memoiren eng beieinander.
»Ein wahrhaftiges, sehr menschliches Buch.« Welt am Sonntag