Hexenwahn und Scheiterhaufen
Deutschland im 15. Jahrhundert: Der Dominikanermönch Heinrich Institoris verfasst die berüchtigte Schrift »Der Hexenhammer«, eine verheerende Anleitung zur Hexenjagd. Erstmals in Romanform zeichnet Elmar Bereuter anhand historisch verbürgter Fakten und Dokumente die Entstehungsgeschichte eines der ersten »Bestseller« der noch jungen Buchdruckkunst nach.
»Geschichtliches wird nicht nur bunt, sondern auch spannend geschildert.« Offenburger Tageblatt
»Ein fundiert recherchierter Roman über den Dominikanermönch Heinrich Institoris. Die Geschichte des fanatischen Frauenhassers ist aus der Perspektive der Opfer geschrieben - und es sind wahre Fälle.« Emma
Vom Autor des Erfolgsromans »Die Schwabenkinder«