Königin Victoria (1837-1901) saß vierundsechzig Jahre auf dem englischen Thron. Klein von Gestalt und doch eine bemerkenswerte, ausdauernde Persönlichkeit, verhalf sie dem britischen Imperium zum Gipfel der Macht. Carolly Erickson erforscht die komplexe Persönlichkeit der selbstbewußten Regentin und hingebungsvollen Ehefrau, die sich hinter den Statuen, Münzen, Briefmarken und Porträts verbirgt, und zeichnet das farbige Bild einer Ära, der die Königin ihren Namen gab. - >>Nun liegt Ericksons Werk über die englische Queen Victoria vor, und wieder bestätigen sich ihre Qualitäten: die Fähigkeit, zu recherchieren, zu referieren, zu fabulieren.<< (Süddeutsche Zeitung)