»Etwas lag in der Luft, etwas wie Aufruhr und Revolte, ein Glanz auf den Gesichtern und in den Blicken.«
Die Siebziger in der Provinz. Die Brüder Edgar und Roman erleben eine Jugend voller Freiheiten in einem Jahrzehnt großer gesellschaftlicher Umbrüche. Als sich ihre Eltern trennen, bringt das Jugendamt sie in ein Heim, den Gnadenhof. Hier hat Deutschlands dunkles Erbe die Zeit überdauert, und Edgar und Roman wird bewusst, dass sie sich wehren müssen, wenn sich etwas ändern soll.
»Willi Achten schreibt Szenen, die man nicht mehr vergisst. Diese beiden Brüder werden die Leser lange begleiten.« Sylvie Schenk