All categories
caret-down
cartcart

NetzWerke: Die Geschichte der Stadtwerke München

 
Only 1 items left in stock
NetzWerke: Die Geschichte der Stadtwerke München

Description

Aufbau und Entwicklung der kommunalen Versorgung mit Energie, Wasser, Nahverkehr, Telekommunikation und Bädern sind aufs Engste mit der Geschichte einer Stadt verknüpft. Die Historiker Johannes Bähr und Paul Erker zeigen eindrucksvoll, wie in München über Hunderte von Jahren hinweg von den ersten Brunnhäusern und mit Talg betriebenen Laternen die leistungsfähige Infrastruktur für eine Weltstadt entstanden ist. Es wird deutlich, dass der Aufstieg der Stadt nicht zuletzt mit bahnbrechenden Leistungen bei der Energie- und Wasserversorgung sowie bei den Verkehrsbetrieben zusammenhing. Die beiden Autoren beleuchten dabei auch die Rolle der Stadtwerke München in der Zeit des Nationalsozialismus. Zudem zeigen sie die große Wandlung der SWM vom defizitären Eigenbetrieb zum modernen Infrastruktur-Dienstleister, der sich im harten Wettbewerb erfolgreich behauptet. Die Stadtwerke München gingen dabei einen eigenen Weg. Der sicherte ihnen nicht nur die Unabhängigkeit von den großen Energiekonzernen, sondern ließ sie auch zu einem der größten Kommunalversorger Deutschlands werden.

Product details

EAN/ISBN:
9783492058506
Medium:
Bound edition
Number of pages:
504
Publication date:
2017-06-02
Publisher:
Piper
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783492058506
Medium:
Bound edition
Number of pages:
504
Publication date:
2017-06-02
Publisher:
Piper
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€16.22
available immediately
New €20.00 You save €3.78 (18%)
€16.22
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days