Das vielgefragte Standardwerk des bekannten Wissenschaftlers und Arztes über die Erscheinungsformen des Weiblichen in ihrem Elementar- und Wandlungscharakter, wie es sich in Märchen, Mythen, Sagen, Legenden und religiösen Traditionen manifestiert.Das Buch ist zugleich ein Grundlagenwerk der Mythenforschung und in dem großen Bildteil mit 243 Kunstdruckbildern eine Fundgrube archaischer Kunstgeschichte.