All categories
caret-down
cartcart

Lernziel Musik: Perspektiven einer neuen theoretischen Grundlegung des Musikunterrichts

 
Only 3 items left in stock
Lernziel Musik: Perspektiven einer neuen theoretischen Grundlegung des Musikunterrichts

Description

Die Vielfalt unterschiedlicher Musiken und die Möglichkeiten medialer Vermittlung bestimmen die musikalische Lebenswirklichkeit von Schülerinnen und Schülern, denen auch der Musikunterricht Rechnung tragen muss. Andererseits ist Musiklernen aber auch grundlegenden lernpsychologischen Bedingungen unterworfen.
Dies fordert eine neue Theorie des Musikunterrichts heraus, die hier aus historischer, pädagogischer und lerntheoretischer Sicht entwickelt wird.
Ausgehend von bildungstheoretischen Argumentationsmustern werden auf der Grundlage neurobiologischer Erkenntnisse Argumente für eine lernpsychologisch begründete Theorie des Musikunterrichts gewonnen, die Musiklernen wie das Sprechenlernen als einen immanenten Vorgang versteht.
Dabei geht es nicht um Wissen über Musik, sondern um den Erwerb von Denk- und Handlungsfähigkeiten in Musik, also darum, Musik musikalisch zu erfahren, darzustellen und zu verstehen.

Product details

EAN/ISBN:
9783487119526
Edition:
2., Auflage 2010
Medium:
Paperback
Number of pages:
153
Publication date:
2010-10-01
Publisher:
Olms
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783487119526
Edition:
2., Auflage 2010
Medium:
Paperback
Number of pages:
153
Publication date:
2010-10-01
Publisher:
Olms
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€3.99
available immediately
New €16.80 You save €12.81 (76%)
€3.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days