All categories
caret-down
cartcart

Die Sicherheit des Westens: Entstehung und Funktion der G7-Gipfel (1975-1981) (Studien zur Internationalen Geschichte, Band 34)

 
Die Sicherheit des Westens: Entstehung und Funktion der G7-Gipfel (1975-1981) (Studien zur Internationalen Geschichte, Band 34)

Description

Gipfeltreffen der G8 sind bis heute Ereignisse, die in der internationalen Presse viel Aufmerksamkeit erwecken. Ihre Entstehung als G7-Gipfel (in Zeiten des "Kalten Krieges" noch ohne Russland) geht zurück auf die ökonomischen und politischen Krisen der 1970er Jahre. Enrico Böhm rekonstruiert, welche Erwartungen und Funktionen sich mit den Gipfeln verbanden. Zugleich sind diese Gipfel Indikatoren für den Wandel von internationaler Politik in einer Zeit der intensivierten Globalisierung. Im Vergleich zu den übrigen Formen der zwischenstaatlichen Kooperation, legten die Gipfel ein ungewöhnlich starkes Gewicht auf die teilnehmenden Personen, die sich hier als leader der westlichen Welt präsentierten. Entsprechend konturiert der Autor die These, dass es sich bei den Gipfeln um ein Legitimierungsinstrument der Staats- und Regierungschefs handelte - ein heute wieder hoch aktuelles Phänomen. In seiner Analyse folgt Enrico Böhm einem innovativen Ansatz der erweiterten Politikgeschichte, der weit über nationale oder rein chronologische Darstellungsformen hinausgreift.

Product details

EAN/ISBN:
9783486751055
Medium:
Bound edition
Number of pages:
364
Publication date:
2014-01-01
Publisher:
De Gruyter Oldenbourg
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783486751055
Medium:
Bound edition
Number of pages:
364
Publication date:
2014-01-01
Publisher:
De Gruyter Oldenbourg
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Enrico Böhm