All categories
caret-down
cartcart

Die Verteilung der Welt. Selbstbestimmung und das Selbstbestimmungsrecht der Völker: The world divided. Self-Determination and the Right of Peoples to ... (Schriften des Historischen Kollegs, Band 79)

 
Die Verteilung der Welt. Selbstbestimmung und das Selbstbestimmungsrecht der Völker: The world divided. Self-Determination and the Right of Peoples to ... (Schriften des Historischen Kollegs, Band 79)

Description

"Selbstbestimmung" ist seit dem 18. Jahrhundert ein philosophischer Schlüsselbegriff. Er verkörpert wie kaum ein anderer das neuzeitliche autonome Individuum. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts hat sich daraus die Formel vom Selbstbestimmungsrecht der Völker gebildet " sie ist 1966 ins Völkerrecht eingegangen. Wie ist aus dem individuellen ein kollektives Recht geworden? Der Sammelband geht den Wurzeln eines seit Lenin und Wilson ungeheuer erfolgreichen und eingängigen Schlagworts nach, das die Verteilung der Welt unter die Völker maßgebend beeinflusst hat. Mit Beiträgen von: Marina Cattaruzza, Wolfgang Danspeckgruber, Jost Dülffer, Heinz Duchhardt, Jörg Fisch, Marc Frey, Hans-Joachim Heintze, Peter Hilpold, Georg Kohler, Ramon Leemann, Kristina Roepstorff, Onuma Yasuaki, Heinhard Steiger, Stefan Wolff, Sacha Zala.

Product details

EAN/ISBN:
9783486703849
Edition:
1. Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
366
Publication date:
2011-07-06
Publisher:
De Gruyter Oldenbourg
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783486703849
Edition:
1. Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
366
Publication date:
2011-07-06
Publisher:
De Gruyter Oldenbourg
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out