All categories
caret-down
cartcart

Das Unternehmen 'Empirische Sozialforschung': Strukturen, Praktiken und Leitbilder der Sozialforschung in der Bundesrepublik Deutschland (Ordnungssysteme, Band 14)

 
Das Unternehmen 'Empirische Sozialforschung': Strukturen, Praktiken und Leitbilder der Sozialforschung in der Bundesrepublik Deutschland (Ordnungssysteme, Band 14)

Description

Für die Etablierung der Sozialwissenschaften an den westdeutschen Hochschulen spielten neue, "amerikanische" Forschungstechniken und das mit ihnen erneuerte Paradigma einer empirisch orientierten Soziologie eine wichtige Rolle. Der "Gründungsphase" folgte in den 60er und 70er Jahren die "große Zeit" der Sozialforschung, in der die Soziologie und empirisch fundiertes Wissen zu einem Angelpunkt gesellschaftlicher Modernisierungshoffnungen wurden. In den 80er und 90er Jahren wurden die Grenzen dieser Entwicklung erkennbar. Christoph Weischer macht die Akteure und Institutionen, die zur jüngeren Entwicklung der empirischen Sozialforschung beitragen, sichtbar, aber auch die Diskurse und Leitbilder, die sich bei den Produzenten und Verwendern empirisch fundierten Wissens finden.

Product details

EAN/ISBN:
9783486568141
Edition:
Reprint 2014
Medium:
Bound edition
Number of pages:
517
Publication date:
2004-07-07
Publisher:
De Gruyter Oldenbourg
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783486568141
Edition:
Reprint 2014
Medium:
Bound edition
Number of pages:
517
Publication date:
2004-07-07
Publisher:
De Gruyter Oldenbourg
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out