All categories
caret-down
cartcart

Die Erfindung des modernen Militarismus (Pariser Historische Studien, Band 62)

 
Die Erfindung des modernen Militarismus (Pariser Historische Studien, Band 62)

Description

Die Kriegs- und Militärgeschichte der Französischen Revolution ist bislang überwiegend als ein spezieller, in sich geschlossener Bereich der Revolutionsgeschichte betrachtet worden. Kruses Diskursanalyse zeigt sie hingegen als einen wichtigen Bestandteil des revolutionären Prozesses. Deutlich werden die komplexen Beziehungsgeflechte und Wirkungsverhältnisse zwischen der revolutionären Bewegung, der bewaffneten Macht und dem Krieg. Einerseits entstand eine neuartige, revolutionäre Konzeption des Krieges. Andererseits wurde die Revolution durch ihre wachsende Identifikation mit dem Krieg geprägt und die Verhältnisse zwischen ziviler Gesellschaft und Militär revolutionär umgestaltet. Wesentliche Entscheidungen und Entwicklungen im revolutionären Prozess (die frühe Radikalisierung, der Sturz der Monarchie, der Aufstieg Bonapartes ...) müssen vor diesem Hintergrund neu interpretiert werden. Der Kriegsdiskurs der Französischen Revolution offenbart sich schließlich als ein Anfangspunkt des modernen Militarismus. Wolfgang Kruse ist Privatdozent am Historischen Institut der Fernuniversität Hagen.

Product details

EAN/ISBN:
9783486566840
Medium:
Bound edition
Number of pages:
398
Publication date:
2003-04-24
Publisher:
Oldenbourg Wissenschaftsverlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783486566840
Medium:
Bound edition
Number of pages:
398
Publication date:
2003-04-24
Publisher:
Oldenbourg Wissenschaftsverlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out