All categories
caret-down
cartcart

Bildung und Wissenschaft in der Frühen Neuzeit 1650-1800

 
Only 1 items left in stock
Bildung und Wissenschaft in der Frühen Neuzeit 1650-1800

Description

Die deutsche Bildungslandschaft zwischen dem Ende des Dreißigjährigen Krieges und dem Ende des Alten Reiches zeichnete sich durch vielfältige regionale Unterschiede aus, die von den beiden konkurrierenden Bildungssystemen der katholischen und der protestantischen Tradition herrührten. Besonders durch den Einfluss von Reformuniversitäten wie Halle und Göttingen blieben die Universitäten Zentren des geistigen Lebens. Das traditionelle Modell der Vier-Fakultäten-Universität gewann im Zeichen der Aufklärung neue Attraktivität. Weder Musenhöfe und Akademien noch Klöster und Bürgerstädte konnten dazu eine wirkliche Alternative sein. In diesem Punkt unterscheidet sich die deutsche Entwicklung von der anderer europäischer Länder. Durch Barock und Aufklärung ebenso wie durch die vom Späthumanismus bis zur Weimarer Klassik sich entfaltende Antike-Rezeption erfuhren Bildung und Wissenschaft dennoch eine europäische Prägung. Die Volksschulreformen in einigen deutschen Ländern hatten dabei einen besonderen Einfluss, weil sie zu einer die Basis der Gesellschaft erfassenden Bewegung der Aphabetisierung und Literarisierung führten.

Product details

EAN/ISBN:
9783486564228
Edition:
2
Medium:
Paperback
Number of pages:
156
Publication date:
1999-10-06
Publisher:
Oldenbourg Wissenschaftsverlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783486564228
Edition:
2
Medium:
Paperback
Number of pages:
156
Publication date:
1999-10-06
Publisher:
Oldenbourg Wissenschaftsverlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€13.99
available immediately
New €21.95 You save €7.96 (36%)
€13.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Anton Schindling