All categories
caret-down
cartcart

Von der Geometrie zur Naturalisierung: Utopisches Denken im 18. Jahrhundert zwischen literarischer Fiktion und frühneuzeitlicher Gartenkunst ... zur Europäischen Aufklärung, 10, Band 10)

 
Only 1 items left in stock
Von der Geometrie zur Naturalisierung: Utopisches Denken im 18. Jahrhundert zwischen literarischer Fiktion und frühneuzeitlicher Gartenkunst ... zur Europäischen Aufklärung, 10, Band 10)

Description

Prädestiniert durch ihre Geschichte als erstes Zentrum der deutschen Aufklärung mit transnationaler Wirkung, gründete die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 1993 das Interdisziplinäre Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA).
Zu den gegenwärtigen Forschungsschwerpunkten gehören die Frühaufklärung, das Naturrecht, Kant, der Klassizismus, der internationale Wissenstransfer und die Gelehrtenkulturen sowie die neuen Schreibweisen, Ästhetiken und Geschichtsdiskurse der Aufklärung. Die Ergebnisse dieser Forschungen werden seit 1995 in der Reihe »Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung« veröffentlicht. Hinzu kommen qualifizierte Arbeiten, die extern entstanden sind. Pro Jahr erscheinen zwei bis vier Bände (Monographien, Sammelbände, Quellenkommentare).

Product details

EAN/ISBN:
9783484810105
Edition:
Reprint 2011
Medium:
Bound edition
Number of pages:
307
Publication date:
1999-01-01
Publisher:
De Gruyter
EAN/ISBN:
9783484810105
Edition:
Reprint 2011
Medium:
Bound edition
Number of pages:
307
Publication date:
1999-01-01
Publisher:
De Gruyter

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€91.99
available immediately
New €139.95 You save €47.96 (34%)
€91.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days