All categories
caret-down
cartcart

Heinrich von Kleist - Eine Dichterrenaissance (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur, Band 96)

 
Heinrich von Kleist - Eine Dichterrenaissance (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur, Band 96)

Description

Heinrich von Kleist (1777-1811) zählt - neben Friedrich Hölderlin, Georg Büchner und anderen - zu den bevorzugten Projektionsfiguren der Avantgarden der literarischen Moderne im deutschsprachigen Kulturraum. Sein im Freitod am Wannsee scheinbar kulminierendes berufliches und persönliches Scheitern galt der jungen Dichtergeneration um die Jahrhundertwende als exemplarisch und symptomatisch zugleich für die vorherrschenden, generell als kunstfeindlich aufgefaßten gesellschaftlichen Zustände. Im Bestreben, solche vermeintlich verfemten, vom "großen" Publikum verkannten Dichter als die Ahnherrn und Wegweiser der eigenen literarhistorischen Epoche zu verstehen, kommt es seit etwa 1880 zu einer besonders intensiven Wertschätzung des Dichters, die sich in zahllosen Hommage-Texten ebenso äußerte wie in den Versuchen, bis dahin geringer geachtete Werke (wie z. B. »Penthesilea«) zu popularisieren oder institutionalisierte Formen des Dichtergedenkens zu erneuern. Unternommen wird hier also der Versuch, die Stationen dieses Kanonisierungsprozesses mittels umfangreicher Quellenstudien zu rekonstruieren; dies geschieht nicht zuletzt auch, um die Voraussetzungen literarischen Wertewandels im historischen Kontext und im Hinblick auf ihre Übertragbarkeit einer genaueren Prüfung zu unterziehen.

Product details

EAN/ISBN:
9783484350960
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
471
Publication date:
2005-02-09
Publisher:
De Gruyter
EAN/ISBN:
9783484350960
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
471
Publication date:
2005-02-09
Publisher:
De Gruyter

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Anett Lütteken