All categories
caret-down
cartcart

Konfigurationen der Vergangenheit: Deutsche Geschichtsdramen im Zeitalter der Restauration (Studien zur deutschen Literatur, Band 143)

 
Konfigurationen der Vergangenheit: Deutsche Geschichtsdramen im Zeitalter der Restauration (Studien zur deutschen Literatur, Band 143)

Description

In dem beliebtesten literarischen Genre der deutschsprachigen Literatur im 'Jahrhundert der Geschichte', dem Geschichtsdrama, spiegelt sich die Anziehungskraft einer 'Geschichtskultur' wider, in der das Wissen und die Repräsentationsleistungen von historiographischer Forschung, Geschichtsschreibung, historischen Museen, Archäologie, Kunst und Literatur zusammenfließen. Sie bildet damit den Ausgangs- und Zielpunkt für eine Reihe von Lektüren, die Dramen aus dem frühen 19. Jahrhundert gewidmet sind, Dramen vieler inzwischen unbekannter und einiger noch bekannter Autorinnen und Autoren - zu den bekannteren zählen Christian Dietrich Grabbe, Heinrich von Kleist und Karl Immermann -, die ihr Thema 'in der Geschichte' und deren einzelnen Geschichten finden. Zentriert um die beiden Stränge der Konstruktion einer deutschen Nation nach den napoleonischen Kriegen und der sich in Geschichte(n) verstrickenden Emanzipation moderner Subjektivität, liefern diese Texte Materialien für eine Archäologie des Ensembles symbolischer Techniken der Selbstmodellierung und der Selbstinterpretation des kulturellen Systems zwischen Aufklärung und Historismus, in denen sich die schillernde Vieldeutigkeit, die Attraktivität und die belastende Hypothek einer programmatischen Wendung in die Vergangenheit abzeichnen.

angenheit abzeichnen.

Product details

EAN/ISBN:
9783484181434
Edition:
Reprint 2011
Medium:
Bound
Number of pages:
361
Publication date:
1997-01-01
Publisher:
De Gruyter
EAN/ISBN:
9783484181434
Edition:
Reprint 2011
Medium:
Bound
Number of pages:
361
Publication date:
1997-01-01
Publisher:
De Gruyter

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Wolfgang Struck