All categories
caret-down
cartcart

Schäden im Trockenbau: Erkennen und Vermeiden

 
Schäden im Trockenbau: Erkennen und Vermeiden

Description

Der Trockenbau ist insbesondere im Ausbau weiter auf dem Vormarsch. Allerdings kommt es in der Praxis durch Fehler bei der Verarbeitung, unzureichende Ausführungs- und Detailplanung oder falsche Material- oder Systemauswahl immer wieder zu vermeidbaren Bauschäden.
Das Werk erläutert die typischen Schadensfälle im Trockenbau in Wort und Bild und gibt praxisorientierte Empfehlungen zu deren Vermeidung und Sanierung. Es dient als nützliches Hilfsmittel bei der Planung, Ausführung und Bauüberwachung von Trockenbauarbeiten, aber auch bei der Begutachtung von Schäden.
Es soll insbesondere den Verarbeitern helfen, Ausführungsfehler zu vermeiden und Mängel frühzeitig zu erkennen, um dauerhaft schadensfreie Bauleistungen zu erbringen.

Aus dem Inhalt:
. Einleitung
. Qualitäten im Trockenbau (Baugestaltung, -funktionen, -physik)
. Schäden im Trockenbau (Wände, Decken, Böden, Dächer)
. Fallbeispiele:
- Vorbemerkungen, Vorgeschichte und Sachverhalt bei Schäden im Trockenbau
- Beanstandete Mängel und Schäden
- Fragestellungen an den Sachverständigen
- Ist-Analyse (optisch, akustisch, messtechnisch) und Vergleich des Soll- und Ist-Zustands
- Analyse der Schadensursachen und -quellen
- Vorschläge zur Sanierung/Problemlösung
- Tipps zur Vermeidung, Hinweise zur richtigen Planung, Ausführung und Materialwahl
. Anhang

Product details

EAN/ISBN:
9783481021559
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
231
Publication date:
2006-08-22
Publisher:
Verlagsges. Müller
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783481021559
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
231
Publication date:
2006-08-22
Publisher:
Verlagsges. Müller
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out