In the sale you will find especially cheap items or current promotions.
Want to part with books, CDs, movies or games? Sell everything on momox.com
Die Frage nach der Gesundheit von Lehrkräften ist heute aktueller denn je: Forschungsbefunde zeigen, dass Kollegien unterschiedlich stark belastet sind und die Schulleitung dabei eine immer wichtigere Rolle spielt. Ihr Einfluss beschränkt sich nicht auf den unmittelbaren Kontakt mit dem Lehrpersonal, sondern betrifft vor allem die Gestaltung des Arbeitsumfeldes. Nicht ohne Grund haben nahezu alle Bundesländer die aktive Gesundheitsvorsorge bei der Schulqualitätsanalyse als ein Qualitätsmerkmal definiert.
Dieses Buch fasst die aktuelle Forschungsdiskussion zu Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf anschaulich zusammen. Zudem zeigen die Autoren anhand eigener Studien, wie Belastungen für Lehrkräfte durch ein gesundheitsorientiertes Schulleitungshandeln abgebaut werden können, was wiederum der Qualität der Schule zugute kommt.
Aus dem Inhalt:
Autoren:
Dr. Bea Harazd, Dipl. Reha.-Päd. Mario Gieske und Prof. (em.) Dr. Hans-Günter Rolff arbeiten am Institut für Schulentwicklungsforschung der Technischen Universität Dortmund. Hans-Günter Rolff ist außerdem Gründer der Dortmunder Akademie für Pädagogische Führungskräfte und wissenschaftlicher Leiter des Fernstudiengangs Schulmanagement an der Technischen Universität Kaiserslautern.
Zielgruppe:
Schulleiterinnen und Schulleiter, pädagogische Führungskräfte, Personen aus der Schulleiterfort- und -weiterbildung, Lehrerinnen und Lehrer, Studierende sowie Wissenschaftler, die sich mit Lehrergesundheit und -belastung befassen.