PR für HR - eine junge Disziplin etabliert sich
Unternehmen brauchen eine strategisch ausgerichtete Personalkommunikation als Verbundaufgabe zwischen HR- und Kommunikationsbereichen. Aus der eher beschaulichen innerbetrieblichen Informationsarbeit muss ein authentischer Dialog mit den internen wie externen Anspruchsgruppen werden. Personalabteilungen sind hier gefordert, die eigene Kommunikationsfähigkeit zu steigern und ihre Arbeit sichtbarer und mutiger nach innen und außen zu präsentieren.
Dazu bietet dieser Herausgeberband aktuelle Analysen, Fallstudien und Erfahrungsberichte namhafter HR- und Kommunikationsexperten, Wissenschaftler und Berater. Sie zeigen, was professionelle Personalkommunikation ausmacht, und stellen wichtige Konzepte, Schnittstellen und Werkzeuge vor.
Personalmanager, Geschäftsführer und Unternehmensentwickler, die interne und externe Öffentlichkeitsarbeit aktiv mitgestalten wollen, erhalten wertvolle Handlungsempfehlungen für ihre Berufspraxis.
Aus dem Inhalt:
Die Herausgeber:
Professor Dr. Wolfgang Jäger ist seit 1995 Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personal- und Unternehmensführung, sowie Medienmanagement am Studiengang Media Management der Hochschule RheinMain in Wiesbaden. Als Berater beschäftigt er sich schwerpunktmäßig mit der Optimierung personalwirtschaftlicher und kommunikationsbezogener Prozesse und Strukturen.
Professor Dr. Lothar Rolke ist seit 1996 Professor für Betriebswirtschaftslehre und Unternehmenskommunikation an der Fachhochschule Mainz. Seit über zwanzig Jahren berät er Unternehmen in Fragen der internen und externen Kommunikation, schwerpunktmäßig in den Bereichen Konzept- und Strategieentwicklung, Coaching von Führungskräften und Kommunikationsabteilungen sowie Kommunikationscontrolling.
Mehr zum Thema Personalkommunikation erfahren Sie auf