Haben Sie gewusst, dass man durch die Spiegelwelten in Lewis Carrols Alice im Wunderland einen guten Einblick in quantenmechanische Theorien bekommt? Dass man eine sehr verständliche Erklärung für das physikalische Phänomen der schwarzen Löcher erhält, wenn man C. S. Lewis und seine Bücher über das Land Narnia liest? Oder dass Marcel Proust in Auf der Suche nach der verlorenen Zeit Aufschluss gibt über dieAufhebung von Zeit und Raum? Mit literarischen und anderen spielerischen Erklärungen von physikalischen Phänomenen und Theorien lässt uns Physik für Poeten die Welt neu begreifen.