All categories
caret-down
cartcart

Innehalten: Zen üben - Atem holen - Kraft schöpfen

 
Innehalten: Zen üben - Atem holen - Kraft schöpfen

Description

Der klassische Raum in Japan begrenzt durch Schiebewände ist leer - und strahlt gleichzeitig Präsenz und Würde aus. Im abendländischen Kulturkreis bezeichnen leere Räume lediglich einen Zustand des Mangels. In Japan ist Leere und im übertragenen Sinn Innehalten ein hohes Gut. Über das Innehalten, die Basisübung in der Praxis des Zen, führt der Weg zur Fülle. Wer sich auf das Innehalten einlässt, kommt zu Atem, nimmt sich Druck und erlebt, dass sich gerade im Nichtstun etwas ereignet, das den Blick verändert und Lösungen möglich macht.

»Heute, in der Zeit des »alles ist möglich«, sind wir an einem Punkt angelangt, an dem wir für unser Überleben dem Leeren und den Zwischenräumen unsere Aufmerksamkeit schenken sollten. Wir brauchen eine Revolution der Leere.«

Fleur Sakura Wöss



Product details

EAN/ISBN:
9783466371969
Medium:
Bound edition
Number of pages:
192
Publication date:
2017-09-04
Publisher:
Kösel-Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783466371969
Medium:
Bound edition
Number of pages:
192
Publication date:
2017-09-04
Publisher:
Kösel-Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€6.49
available immediately
New €17.00 You save €10.51 (61%)
€6.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Wöss, Fleur Sakura