All categories
caret-down
cartcart

Abschied von der Spaßpädagogik: Für einen Kurswechsel in der Erziehung

 
Only 2 items left in stock
Abschied von der Spaßpädagogik: Für einen Kurswechsel in der Erziehung

Description


Raus aus der Erziehungsfalle


Landauf, landab wird der »Erziehungsnotstand« beklagt, verbunden mit einem katastrophalen Bildungsniveau. Konstruktive Vorschläge, wie die Auswirkungen der »Spaßgesellschaft« mit Orientierungs-, Standpunkt- und Lustlosigkeit - gerade auch im Bildungsbereich - beseitigt werden können, bleiben aber Mangelware. Albert Wunsch zeigt, wie der notwendige Kurswechsel in der Erziehung gelingt. Er fordert dazu eine Abkehr von hohem Anspruchsdenken und extremem Egoismus, eine andere Mitwirkung der Schulen, die eine Kultur der Anstrengung fördern müssen, und eine Familienpolitik, die die elterliche Erziehung (auch finanziell) fördert und nicht dafür sorgt, dass Kinder schon in den ersten Lebensjahren in eine ganztägige Fremdversorgung abgeschoben werden. Eltern finden darüber hinaus konkrete Vorschläge, wie sie ihren Kindern Klarheit und Orientierung vermitteln und sie zur Eigenständigkeit ermutigen.


Die Spaßgesellschaft steht vor dem Infarkt: Unfähigkeit, Orientierungs- und Lustlosigkeit markieren die desolate Situation: Alle wollen sich viel leisten, aber immer weniger erbringen wirklich Leistung. Auch wenn dies häufig kritisiert wird, bleiben konstruktive Lösungsvorschläge meist aus. Eine Neuorientierung in der Erziehung ist daher dringend erforderlich.


Albert Wunsch plädiert für eine Rückbesinnung auf Werte und Pflichten. Unumgänglich ist eine andere Mitwirkung der Schulen, die eine Kultur der Anstrengung zu fördern haben, und eine Familienpolitik, die die elterliche Erziehung auch finanziell fördert und dafür sorgt, dass Kinder - insbesonders in den ersten Lebensjahren - nicht in eine ganztägige Fremdbetreuung abgeschoben werden. Eltern und Lehrkräfte finden darüber hinaus konkrete Hinweise, wie sie Kindern und Jugendlichen Klarheit und Orientierung vermitteln und sie zur Eigenständigkeit ermutigen.


Product details

EAN/ISBN:
9783466306190
Edition:
4
Medium:
Paperback
Number of pages:
230
Publication date:
2003-02-13
Publisher:
Kösel-Verlag
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783466306190
Edition:
4
Medium:
Paperback
Number of pages:
230
Publication date:
2003-02-13
Publisher:
Kösel-Verlag
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.49
available immediately
New €17.95 You save €13.46 (74%)
€4.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days